(Mehr zum Musterdepot auch am Ende des Beitrages)
Woche fünf mit Kursgewinn geht zu Ende. Damit ist auch der erste Monat des Jahres wieder vorbei und er war besonders stark!
Das Musterdepot hat aktuell einen durschnittlichen Zuwachs von rd. +11,5% / Jahr zu Buche stehen, damit war der Jänner mit rd. +19% ein überdurchschnittlich Guter.
Die Performance
![](https://static.wixstatic.com/media/93d3e4_77a9a33411d54fe485ab69bfc0a69352~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_512,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/93d3e4_77a9a33411d54fe485ab69bfc0a69352~mv2.jpg)
Das Musterdepot konnte also eine Performance von ~ +5,00 % erreichen (+19,25% seit Jahresbeginn). Verglichen mit dem Vergleichsindex, der NASDAQ, konnte also erneut eine Outperformance erreicht werden. Diese Woche war geprägt von der Berichtssaison, vorallem auch der Big-Techs. Spannend hierbei - gerade Meta (ex Facebook), das Unternehmen was die letzten Monate so sehr geprügelt wurde, konnte nach den Zahlen massiv zulegen. Insgesamt hat der Wert in der letzten Woche rd. 24% zugelegt - WAHNSINN! Anders aber bei den anderen Big Techs: Amazon, Apple und Alphabet haben eher enttäuscht.
Der Monatsabschluss hat uns aber noch mehr bieten können. Die FED lieferte, wie bereits angekündigt, einen reduzierten Zinsschritt um 25 Basispunkte -> ein positiver Impuls für den Markt. Anders als der Arbeitsmarktbericht aus den USA, der erneut sehr stark ausfiel und so eher für negative Impulse gesorgt hat, was für ein verrückter Monat, was für ein verrückter Jahresstart.
Seit Jahresbeginn ist das Musterdepot nun rd. 19,25% im Plus, was verglichen mit den oben genannten Indizes eine Outperformance bedeutet - hier auch diese Visualisierung:
![](https://static.wixstatic.com/media/93d3e4_1cf17ea3294c42aa82bd1b23b6af8c21~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_500,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/93d3e4_1cf17ea3294c42aa82bd1b23b6af8c21~mv2.jpg)
Die Trades
In dieser Woche gab es zwei Gewinnmitnahmen. Wie bereits letzte Woche angekündigt habe ich also kleinere Verkäufe in die Rally hinein getätigt. Diese Woche habe ich die Positionen von Salesforce und Meta verkleinert.
Die Tradingsumme in dieser Woche belief sich auf etwa 1.600€ was die bisherige Jahressumme auf rd. 3.600€ anstiegen lies.
Ausgewählte Gewinner/Verlierer der Woche
Gewinner | Verlierer |
---|---|
Meta: +24,0% | Micron: -1,6% |
Apple: +6,5% | First Sensor: -0,5% |
Zebra: +5,2% | Evotec: 0,5% |
Interessante Artikel rund um das Thema AI/KI
(Es handelt sich hier um keine Affiliate Links oder ähnliches, lediglich um eine Sammlung an interessanten Artikeln rund um das Thema künstliche Intelligenz)
Allgemeines zum Musterdepot
Wenn du meine Musterdepots auf wikifolio.com* noch nicht kennst, hier nochmals zum nachlesen: Meine Musterdepots
Exkurs zum Musterdepot 'Artificial Intelligence':
Das Portfolio soll sich mit Unternehmen die in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonomen Fahren marktführend sind bzw. mit Unternehmen die von einer Markteinführung profitieren würden, befassen. Als Anlageuniversum sollen in der Regel Aktien gehandelt werden. Hierbei soll sich das wikifolio auf international aktive Unternehmen konzentrieren. Als Entscheidungshilfe sollen grundsätzlich fundamentale- und technische Analysen, sowie ein regelmäßiger Nachrichtenflow herangezogen werden. Die Haltedauer soll überwiegend mittel- bis langfristig ausgelegt werden.
(*alle gekennzeichneten Links sind entweder Affiliate Links oder Recommendation Links an denen sowohl ihr als auch ich profitieren könnt)
Zweck des Unternehmens ist der Betrieb und die Unterhaltung eines oder mehrerer Musterdepots. Weder die Beiträge auf dieser Website noch auf den zugehörigen Social Media Kanälen beinhalten Beratungen oder Handelsempfehlungen.
Comments